Jeder ist anders - und für unsere Welt wichtig!
Das gilt für uns Menschen, aber auch für die Natur selbst. Kein Tierchen gleicht dem anderen und besitzt sogar einen individuellen Charakter - so viel hat die Wissenschaft inzwischen schon heraus gefunden. Und das gilt selbst für Insekten, Würmer und andere Kleintierchen!
Wenn man in die Seele von Mutter Natur schauen könnte, würden wir Menschen vielleicht ihre Leichtigkeit und Freude erkennen, das Streben nach Verbindung - den ewigen Kreislauf von Geben und Nehmen. Daher sollten wir gemeinsam mit der Natur arbeiten und lernen zu verstehen, dass unsere Welt nur weiter bestehen kann, wenn es eine möglichst große biologische Artenvielfalt gibt.
Vor allem bei den Kleinstierchen ist dies sehr bedeutungsvoll.
Ohne sie könnten die Pflanzen nicht wachsen und keine Früchte hervorbringen; sie halten unsere Welt im Gleichgewicht.
Wenn Ihr auf den Block-Button der UN-Dekade klickt, könnt Ihr dort mehr über die Intensionen der Menschen nachlesen, die sich für die Natur engagieren. Auch Andrea Dejon ist dabei!
Wenn Ihr in der Winterzeit über die neuesten Aktivitäten und Infos wie man der Natur helfen kann, informiert werden wollt, dann klickt doch auf Kontakt und schreibt mir!
Das Projekt Wiesenhelden,
wie Minisuperhelden Mutter Natur helfen,
will uns Menschen spielerisch zeigen wie
unsere Welt funktioniert und wie wichtig eine
reichhaltige biologische Artenvielfalt ist
- ein praxisorientiertes Bildungsprogramm -
mit großer Wirkung für die Umweltpädagogik
innovativ und mit wissenschaftlichen
Hintergrund-Infos verpackt
Um diese Vielfalt zu erhalten, ist es von großer
Wichtigkeit so früh wie möglich die Kinder
an die Natur heran zu führen.
Es gilt den Drang in ihnen zu erwecken,
unserem Planeten und seinen Helfern
mehr Wertschätzung entgegen zu bringen!
Das Projekt beinhaltet kindgerechte zugeschnittene
Musik-Theater, Workshops, Vorträge und Event-Lesungen rund
um die kleinen Wiesenbewohner!
----------------------------------------
Dazu gibt es noch
----------------------------------------
- Musikalischer Fantasiereise auf CD
- Illustrationen, Bildern und Fotos Shirts & Co
NEU-NEU-NEU
- Musikvideos und Filmchen auf Youtube <Theater-Kanal>
- Musik-Theaterstück "Wiesenhelden" - Teil 2
Die <Blog-Seite> geht wieder ab 21. März 2018 weiter
Die 2. Auflage ist da!
Das Naturkunde-Erlebnis-Buch
Auf 160 bunt illustrierten Seiten könnt Ihr mehr über die kleinen Helfer von Mutter Natur erfahren!
Das Buch könnt Ihr direkt bei der Autorin <bestellen>
pro Buch, inkl. Verpackung und Porto: 9,- Euro
unterstützt wurde die 2.Auflage mit 550 Exemplaren vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland mit einem Grußwort im Buch des Ministers Reinhold Jost
#Insekten #Insektensterben #Wissen #Umweltbewusstsein #Natur #verstehen
#Naturkunde #mal #anders
Deine Hilfe ist wichtig!
Nur, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, haben wir die Chance etwas verändern zu können!
Ob Schüler, Lehrer, Eltern oder Erzieher
auch Firmen sind als
Multiplikatoren und Förderer unerlässlich!
Und?- Macht Ihr auch mit?
Wollt Ihr ein Wiesenheld ehrenhalber sein?
- Jeder ist wichtig. Nur im Zusammenspiel aller kann das Leben funktionieren.
- Die richtigen Abgrenzungen im Helfen geben Sicherheit.
Ausgrenzungen bringen dagegen alle in Gefahr.
Vier "rasende" Wiesenhelden-Reporter sind ab 21.März 2018 von Montag bis Freitag, jeden Tag unterwegs und berichteten über wichtige Neuigkeiten und Abenteuer aus dem Wiesenreich in ihrem Blog
zum Vorlesen für Menschenkinder ab 5 Jahren
oder selbst lesen - und die Natur verstehen lernen!
Wenn Ihr den Wiesenhelden-Reporter Balduin Rotschleif mal ganz persönlich kennen lernen wollt, dann schaut mal auf seiner Webseite vorbei!
"Aus mir wird einmal ein toller Schwalbenschwanz-Schmetterling!"
Auf Wunsch kommen die kleinen Wiesenhelden auch zu Euch nach Hause... zum Beispiel an Eurem Geburtstag !
Als Theaterstück mit Bastelaktion
oder Naturerkundung
hier gibts weitere Infos:
Andrea Dejon - mobiles Kreativ-Theater Saarpfalz
Ihr sucht nach einem individuellen,
ganz besonderen Geschenk?
Dann schaut doch mal hier vorbei <hier klicken>
Ihr wollt mehr über die Natur wissen?
Dann kontaktiert mich einfach:
Ihr wollte Euch ins Gästebuch eintragen? <hier klicken>
_____________________________________________________________
"Oje, ohne die große, biologische Artenvielfalt geht mein Pflänzchen ein. Bitte helft mit damit es leben kann!"